Sie haben geerbt oder Ihnen wurde eine Schenkung zuteil? Sie möchten bei einer Erbschaft oder Schenkung keine böse Überraschung erleben?
Zur Vermeidung von Erbschafts- oder Schenkungssteuer bedarf es regelmäßig einer frühzeitigen Steuerplanung. Dieses kann eine böse Überraschung im Fall des Erbeintritts verhindern. Meine Steuerberaterkanzlei berät Sie gerne frühzeitig und fachlich kompetent, um mit Ihnen zusammen ein langfristiges Konzept für eine geplante Vermögensübertragung von Privat- und Unternehmensvermögen zu entwickeln. Diese Erbschaftssteuergestaltung hilft Ihnen, Ihre Steuerbelastung im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung sowohl im Privat- als auch Betriebsvermögen zu optimieren.
Gleichzeitig unterstützt Sie meine Steuerberaterkanzlei gerne bei der Erstellung Ihrer Erklärung zur Erbschaft- und Schenkungssteuer. Dieses beinhaltet die Berechnung der Steuerbemessungsgrundlage auf Basis des übertragenen Eigentums sowie die Abgabe der Erbschaft- oder Schenkungssteuererklärung.
Zögern Sie nicht, frühzeitig meine Steuerberaterkanzlei in Köln zu kontaktieren.


Dr. Ralph Löckener
Steuerberater
Fachberater für Internationales Steuerrecht
Diplom-Finanzwirt (FH), Master of Science
Telefon: +49 251 2979 314 0
E-Mail: info@loeckener-steuerberater.de
Vita
Ausgewählte Veröffentlichungen
Steuerberater seit 2016.
Fachberater für Internationales Steuerrecht seit 2021.
Promotion an der Universität Siegen im Bereich des Internationalen Steuerrechts zu dem Thema "Verrechnungspreise für die Nutzung von geistigem Eigentum im Business-to-Business Markt" (2023).
Studium an der Fachhochschule für Finanzen NRW (2009 Diplom-Finanzwirt).
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2012 Bachelor of Science).
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting & Taxation an der Universität zu Köln (2015 Master of Science).
Mitarbeiter der Muhr und Bender KG mit dem Schwerpunkt Internationales Steuerrecht (2016 bis 2020).
Löckener, R.: Verrechnungspreise für die Nutzung von geistigem Eigentum im Business-to-Business Markt am Beispiel der Automobilzulieferindustrie - Internationale Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung, Band 15, 1. Auflage, Berlin 2023.
Cordes, M./Löckener, R.: Auswirkungen der Sperrfrist nach § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG bei nachfolgenden Umstrukturierungen, in: FR 2021, S. 621-628.
Heurung, R./Löckener, R./Ferdinand, F.: Neue BFH-Rechtsprechung zum jungen Verwaltungsvermögen bei Vermögensumschichtungen und Verschmelzungen, in: ZErb 2021, S. 125-130.
Heurung, R./Löckener, R./Paczkowski, K.: Zeitpunkt der Verrechnungspreisbestimmung: Implementierung in eine konzerninterne Verrechnungspreisrichtlinie anhand steuerrechtlicher Unternehmenscharakteristika, in: IStR 2018, S. 371-377.
Heurung, R./Buhrandt, A./Löckener, R.: Kritische Auseinandersetzung mit der neuen Rechtslage des § 16 Abs. 2 ErbStG, in: ZErb 2018, S. 89-94.